VERANSTALTUNGEN: AKTUELL


Dezember


Mettenheimer Adventmarkt
Mettenheimer Adventmarkt Am Freitag, 01.12. und Samstag, 02.12. ab 16 Uhr
Am Sonntag, 03.12. ab 14 Uhr
Auch den 19. Mettenheimer Adventmarkt wird Bürgermeister Josef Eisner wieder gemeinsam mit dem Engel „Kult-Uriel“ und den Mettenheimer Bläsern eröffnen. Genießen Sie danach einen vorweihnachtlichen Streifzug durch Lichter, Farben und Düfte und probieren Sie die Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten.

Januar


„Immer dieser Druck” – Kabarett mit Chris Boettcher
„Mucks Mäuserl Mord“ – Wirtshaus-Krimi in drei Akten von Ralph Wallner – Volksbühne Mettenheim Am Samstag, 20.01. um 20 Uhr
„Immer dieser Druck!” Ob Erfolgs-, Zeit- oder Leistungsdruck – 90 Prozent der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt. Auch Fußballprofi Oli Kahn, seit Jahren schon die Steilvorlage für Chris Boettchers bekannte Radio-Comedies, klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel über immensen, unglaublichen Druck.
Grund genug, den Torwart-Titan und andere prominente Zeitgenossen auf der Live-Bühne zu inszenieren und besagtem Phänomen etwas Positives entgegenzusetzen. Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung und Lachdruck ohne Ende.

Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim

Reihenbestuhlung nummeriert Eintritt: 23,- €
Mettenheimer Kappenabende – Traditionelle Faschingsgaudi
Mettenheimer Kappenabende – Traditionelle Faschingsgaudi Am Freitag, 26.01. und Samstag, 27.01. um 19.30 Uhr
Man darf gespannt sein, was sich Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung für diesen Kappenabend haben einfallen lassen, aber eins ist sicher: Farbenfrohe Kostüme, fetzige Musik und das traditionelle „Derblecken“ örtlicher Ereignisse und Persönlichkeiten werden wieder im Mittelpunkt stehen.
Da bleibt kein Auge trocken!

Veranstalter: Pfarrgemeinderat Mettenheim

Tischbestuhlung Eintritt: 12,- € | VVK ab 13.01.24

März


Gospel-Train Gars in Concert
Gospel-Train Gars in Concert Samstag, 02.03.24 | 20 Uhr
Ursprünglich aus einem kleinen Schulchor am Gymnasium Gars am Inn entstanden, hat sich der Gospel-Train im Laufe der Jahre zu einem 50- köpfigen mitreißenden Gospelchor entwickelt, der mittlerweile deutschlandweit begeistert.
Unterstützt wird er von einer Begleitband bestehend aus Klavier, Hammondorgel, Bass und Schlagzeug sowie einer Brass Section mit zwei Trompeten, Posaune und Baritonsax in eigens erstellten Arrangements.
Unlängst feierte der Chor sein 45-jähriges Bestehen. Im Kulturhof präsentiert man sich bereits zum vierten Mal und sorgt unter der Leitung von Tobias Schmidhuber erneut für reinste Lebensfreude und ausgelassene Gospelpower.

Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim

Reihenbestuhlung nummeriert Eintritt: 20,- €

April


„Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ - Fräulein Kitty & die Spitzbub‘n
Die Liebe ist ein seltsames Spiel Samstag, 27.04.24 | 20 Uhr
Mit berühmten Schlagern der „Goldenen 20er und 30er Jahre“ servieren „Fräulein Kitty und die Spitzbub’n“ alias Katharina Wittmann (Sopran), Tobias Gründl (Tenor) und Markus Speckbacher (Klavier) die unterschiedlichsten Facetten der Liebe.
Voller Witz und Charme erwecken sie auf der Bühne erste zaghafte Annäherungsversuche, heiße, leidenschaftliche Begegnungen, geheimste Träume, aber auch die eher nüchterne Seite der Liebe musikalisch zum Leben.
Begleiten Sie das Trio auf seiner Reise durch die Phasen der Liebe und freuen Sie sich auf Lieder voller Charisma, wie „Bel ami“, „Ich brech’ die Herzen der stolzesten Frau’n“ oder „Nur nicht aus Liebe weinen“, aber auch auf Überraschungen wie das „Nachtgespenst“!

Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim

Tischbestuhlung
(freie Platzwahl)
Eintritt: 18,- €

Juni


Lindners Lebenslust – Bühnenshow mit Constanze Lindner
Lindners Lebenslust Freitag, 07.06.24 | 20 Uhr
Ja, sie hat es getan und eine Fülle irrwitziger Geschichten aus ihrem längst zum Bestseller gereiften Buch auf die Bühne gebracht. Daraus entstanden ist ein frisches neues Comedy-Programm, eine Bühnenshow zum Buch, mit dem Constanze „Stanzerl“ Lindner derzeit auf Tour ist. Sie redet, springt, rennt, lacht, liest und wirft mit all der Begeisterung und dem Frohsinn um sich, der in ihr steckt und den sie in dieses Buch hineingeschrieben hat.
Wer „Lindners Lebenslust“ erlebt, merkt auf einmal, wie komisch Tipps für den Umgang mit sich selbst sein können und dass die Welt einer Frau auch für Männer lustig und lehrreich ist.

Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim

Reihenbestuhlung nummeriert Eintritt: 23,- €
Mettenheimer Bläser & FriendsKonzert der MBL und der Big Band des Ruperti-Gymnasiums Mühldorf
Mettenheimer Bläser & Friends Freitag, 14.06.24 | 19.30 Uhr
Ein besonderer Abend wird das Gemeinschaftskonzert der Mettenheimer Bläser (MBL) mit der Schul-Big-Band des Ruperti-Gymnasiums Mühldorf. „Musik verbindet“ – das wollen die Akteure hörbar unter Beweis stellen und so bei Jung und Alt das Interesse am Musizieren wecken. Die Big Band, 2017 von Markus Jung neu ins Leben gerufen, ist zum ersten Mal zu Gast im Kulturhof und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm aus Funk, Soul und Swing.
Auf einen musikalischen Streifzug durch verschiedene Genres begeben sich die MBL im zweiten Teil des Abends. Unter der Leitung von Franck A. Holzkamp wird man damit die große Vielfalt eines Blasorchesters, aber auch die Unterschiede zu anderen Formationen erleben können. Alle Beteiligten freuen sich auf dieses Event und wünschen ihren Gästen viel Vergnügen.

Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim

Reihenbestuhlung nummeriert Eintritt 10,– € / ermäßigt 6,– € | Vorverkauf ab 19.02.24

Juli


Südtiroler Abend – Altschützen Mettenheim
Südtiroler Abend Samstag, 20.07.24 | 17 Uhr
Der „Südtiroler Abend“ der Altschützen Mettenheim hat Tradition und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein geselliges Ereignis zu werden. Das Fest findet bei jeder Witterung im Kulturhof statt und bietet kulinarische Spezialitäten aus Südtirol wie Speck, Kaminwurz, Käse, Vinschgerl, Pizza, erlesene Weine und bayerisches Bier. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit.

Veranstalter: Altschützen Mettenheim

Eintritt frei