Von Theaterstücken, über Ausstellungen bis zu unseren faszinierenden Konzerten und Vernissagen. Es erwartet Sie ein offenes Haus, in dem sich alles um Kultur dreht.
Hier können Sie sich mit anderen austauschen oder einfach nur genießen.
![]() Entwicklung Oberbayern |
![]() ![]() EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+plus |
Jugend spielt für Jugend – Jugendblaskapellen-Konzert des MON-Bezirks Inn-Salzach
Am Sonntag, 15.10. um 16 Uhr
„Mucks Mäuserl Mord“ – Wirtshaus-Krimi in drei Akten von Ralph Wallner – Volksbühne Mettenheim
Am Samstag, 11.11. um 20 Uhr – Premiere
Am Sonntag, 12.11. und Samstag, 18.11. um 20 Uhr
Am Sonntag, 19.11. um 14 Uhr
Mettenheimer Adventmarkt
Am Freitag, 01.12. und Samstag, 02.12. ab 16 Uhr
Am Sonntag, 03.12. ab 14 Uhr
Mettenheimer Kappenabende – Traditionelle Faschingsgaudi
Am Freitag, 26.01. und Samstag, 27.01. um 19.30 Uhr
„Fuxteufelswild” – Kabarett mit Norbert Ortner | |
![]() |
Am Freitag, 29.09. um 20 Uhr |
Warum spricht der heilige Nikolaus bayrisch? Was macht die Religionslehrerin nachts im Pfarrhaus? Werden Bandwürmer wiedergeboren? Fragen über Fragen, die mit angeblichen Fakten nicht zu beantworten sind. Mit seinem Solo-Debüt-Programm „Fuxteufelswild“ begibt sich Norbert Ortner auf die Suche nach Lösungen. Äußerst riskant! Denn damit steigt der bayerische Schauspieler und Kabarettist in den Ring gegen sich selbst und versucht, bewaffnet mit seinem Studium der Philosophie und Romanistik, immer einmal öfter aufzustehen, als er k.o. geht. Genießen Sie einen vergnüglichen Abend mit absoluter Lachgarantie! Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
|
Reihenbestuhlung nummeriert | Eintritt: 15,- € |
„Jugend spielt für Jugend - Jugendblaskapellen-Konzert des MON-Bezirks Inn-Salzach | |
![]() |
Am Sonntag, 15.10. um 16 Uhr |
Gemeinsam musizieren und präsentieren, was man geübt und wofür man geprobt hat: Das haben sich gleich mehrere Nachwuchskapellen aus dem Bezirk Inn-Salzach für dieses Nachmittagskonzert vorgenommen. Geboten wird Abwechslung pur und ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichen Ansagern, Dirigenten und Musikern … Der Bezirk Inn-Salzach ist stolz, wieder einmal die gute Nachwuchsarbeit in den Vereinen zeigen zu können und Kindern, die noch in Entscheidungs- schwierigkeiten stecken, welches Instrument sie einmal erlernen möchten, die Gelegenheit zu bieten, Musik zu erleben und jungen Musikern "auf die Finger zu schauen". Veranstalter: MON-Bezirk Inn-Salzach. Kontakt: bernhard.jira@mon-innsalzach.de |
|
Reihenbestuhlung (freie Platzwahl) |
Eintritt frei – Spenden erbeten |
Best of ZechFreiStil – Wirtshausmusik vom Feinsten | |
![]() |
Am Samstag, 21.10. um 20 Uhr |
ZechFreiStil – das steht für freche Lieder und schwungvolle Musik aus Ober- und Niederbayern. Seit 2017 sind ZechFreiStil zu viert unterwegs und sorgen nicht nur auf zahlreichen Bühnen, sondern auch regelmäßig im Bayerischen Fernsehen sowie auf der „Oidn Wiesn“ am Oktoberfest für Hörgenuss pur. Mit Annette Petz (Flöte), Bernadette Heinrich (Gitarre), Christopher Zeiser (Ziach) und Magdalena Kufer (Kontrabass) verschmelzen alte Wirtshauslieder, Lieder aus der Liedermacherszene und eigene Werke zu einem eindrucksvollen Klangerlebnis, kurz: Ein fetziger Abend mit ohrwurmverdächtigen Liedern und Mitsing-Garantie. Hier können Sie gute Laune mit nach Hause nehmen. . Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
|
Tischbestuhlung (freie Platzwahl) |
Eintritt: 13,- € |
„Mucks Mäuserl Mord“ – Wirtshaus-Krimi in drei Akten von Ralph Wallner – Volksbühne Mettenheim | |
![]() |
Am Samstag, 11.11. um 20 Uhr – Premiere Am Sonntag, 12.11. und Samstag, 18.11. um 20 Uhr Am Sonntag, 19.11. um 14 Uhr |
Eine Leiche im Keller! Auch noch in roten Gummistiefeln – das riecht nach Mord, finden Pfarrersköchin und Krimiliebhaberin Mucki wie auch Mesnerin Mausi, die die Leiche in der Kühlkammer der Dorfwirtschaft völlig unvermittelt entdecken. Der seltsame Tote saß am Abend zuvor noch in der Gaststube und niemand fand ihn sympathisch. Weder die neue Kellnerin, der eifernde Schankkellner, der geschäftstüchtige Dorfwirt, noch dessen resolute Schwester. Voller Eifer machen sich Mucki und Mausi an die Lösung des Falls, doch die Liste der Verdächtigen wird immer länger. Ein turbulenter Theaterspaß mit überraschendem Ende, aber pssst! – Immer mucksmäuschenstill, sonst scheucht man den Mörder auf … Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
|
Reihenbestuhlung nummeriert | Eintritt: 8,- € / erm. 4,- € | VVK ab 21.10.23 |
Mettenheimer Adventmarkt | |
![]() |
Am Freitag, 01.12. und Samstag, 02.12. ab 16 Uhr Am Sonntag, 03.12. ab 14 Uhr |
Auch den 19. Mettenheimer Adventmarkt wird Bürgermeister Josef Eisner wieder gemeinsam mit dem Engel „Kult-Uriel“ und den Mettenheimer Bläsern eröffnen. Genießen Sie danach einen vorweihnachtlichen Streifzug durch Lichter, Farben und Düfte und probieren Sie die Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten. |
„Immer dieser Druck” – Kabarett mit Chris Boettcher | |
![]() |
Am Samstag, 20.01. um 20 Uhr |
„Immer dieser Druck!” Ob Erfolgs-, Zeit- oder Leistungsdruck – 90 Prozent der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt. Auch Fußballprofi Oli Kahn, seit Jahren schon die Steilvorlage für Chris Boettchers bekannte Radio-Comedies, klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel über immensen, unglaublichen Druck. Grund genug, den Torwart-Titan und andere prominente Zeitgenossen auf der Live-Bühne zu inszenieren und besagtem Phänomen etwas Positives entgegenzusetzen. Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung und Lachdruck ohne Ende. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
|
Reihenbestuhlung nummeriert | Eintritt: 23,- € |
Mettenheimer Kappenabende – Traditionelle Faschingsgaudi | |
![]() |
Am Freitag, 26.01. und Samstag, 27.01. um 19.30 Uhr |
Man darf gespannt sein, was sich Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung für diesen Kappenabend haben einfallen lassen, aber eins ist sicher: Farbenfrohe Kostüme, fetzige Musik und das traditionelle „Derblecken“ örtlicher Ereignisse und Persönlichkeiten werden wieder im Mittelpunkt stehen. Da bleibt kein Auge trocken! Veranstalter: Pfarrgemeinderat Mettenheim |
|
Tischbestuhlung | Eintritt: 12,- € | VVK ab 13.01.24 |